UnivIS
Informationssystem der Technischen Hochschule Köln © Config eG 
TH-Köln
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Professorenkatalog

 
 
Einrichtungen >> 01 Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften >>

  BA SA M1 (1.3) L Exemplarische Theorien der Sozialen Arbeit (SAB/M1.3)

Dozent/in
Prof. Dr. Marc Schulz

Angaben
Seminar, 2 SWS
Unterrichtssprache: Deutsch
Zeit und Ort: Di 11:30 - 13:00, 112 (außer Di 13.5.2025); Bemerkung zu Zeit und Ort: Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
vom 1.4.2025 bis zum 24.6.2025

Lernziele / Kompetenzen
Ziel des Seminares ist das selbständige Erarbeiten und reflexive Einordnen theoretischer Texte der Sozialen Arbeit bezogen auf Gegenstände Sozialer Arbeit. Schwerpunkt in diesem Seminar ist das Verhältnis von Sozialer Arbeit und Kindheiten/Jugenden.

Lehrinhalte
Im Seminares werden Theorien der Sozialen Arbeit anhand von Gegenständen der Sozialen Arbeit gemeinsam erarbeitet und diskutiert - in diesem Seminar das Verhältnis von Sozialer Arbeit und Kindheiten/Jugenden. Die Prüfungsleistung besteht in einer Hausarbeit, in der einen selbst gewählten Gegenstand dargestellt und dessen theoretische Verortungen diskutiert. Die Hausarbeit wird zum Ende des Wintersemesters 2025/26 eingereicht.

Notwendige Voraussetzungen
Es wird empfohlen, zeitgleich das Modul 6 ("Wissenschaftliches Denken und Arbeiten") zu belegen.

Literatur und Links zur Vor- und Nachbereitung
Bettina Ritter/Friederike Schmidt (2020) (Hrsg.): Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden. Lothar Böhnisch (2023): Sozialpädagogik der Lebensalter. Eine Einführung. 9. Auflage.

Methodische Anmerkungen
Im Seminar kommen verschiedene didaktische Ansätze zum Einsatz wie z.B. Plenumsgespräche, Inputs, Gruppenarbeiten und Literaturarbeit.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 30

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof