UnivIS
Informationssystem der Technischen Hochschule Köln © Config eG 
TH-Köln
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Professorenkatalog

 
 
Einrichtungen >> 01 Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften >>

  BA SA M2 (2B1.12) Soziale Arbeit mit/in Familien / Beraten und Leiten (SAB/M2B1)

Dozentinnen/Dozenten
Kai Rahmacher, Prof. Dr. habil. Markus Ottersbach

Angaben
Übung, 2 SWS
Unterrichtssprache: Deutsch
Zeit und Ort: Di 17:30 - 19:00, 111 (außer Di 13.5.2025); Bemerkung zu Zeit und Ort: Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
vom 1.4.2025 bis zum 24.6.2025

Lehrinhalte
Das Seminar behandelt die praktische Arbeit mit Familien im Kontext der Jugendhilfe. Der Fokus liegt auf Prozessen mit Familiensystemen im Rahmen der verschiedenen Hilfeformen nach § 27 ff. SGB VIII (Sozialpädagogische Familienhilfe, Flexible Hilfe zur Erziehung, Aufsuchende Familientherapie etc.).
Anhand exemplarischer Verläufe aus der Praxis werden Hilfeprozesse von der Fallanfrage durch das Jugendamt bis zum Hilfeabschluss veranschaulicht. Jede Seminareinheit beinhaltet folgende Themenfelder:
• Vorstellung und Erprobung praktischer Methoden/Interventionen in Rollenspielen
• Grundzüge systemischer Haltung gegenüber Familien und deren Handlungsmustern
• Erfahrungsberichte aus der Praxis der aufsuchenden Arbeit mit Familien
• Kooperation mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes

Notwendige Voraussetzungen
Aktive Teilnahme an Rollenspielen

Literatur und Links zur Vor- und Nachbereitung
Werden bei Bedarf im Seminar bekannt gegeben

Methodische Anmerkungen
Die Prüfungsleistung besteht aus
• einer praktischen Übung, ggf. zu zweit im Co-Team, zu einer im Seminar vorgestellten Methode/Intervention sowie
• einer reflexiven schriftlichen Arbeit hierzu im Umfang von ca. 5 bis 6 Seiten.

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 22

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof