|
Einrichtungen >> 01 Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften >> |
BA SA M3 (3.2) A Feldkenntnis und Praxiserkundung (SAB/M3.2)
- Dozent/in
- Prof. Dr. Päd. Imke Niebaum
- Angaben
- Seminar, 4 SWS
Unterrichtssprache: Deutsch
Zeit und Ort: Di 14:00 - 17:15, 104 (außer Di 13.5.2025); Bemerkung zu Zeit und Ort: Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
vom 1.4.2025 bis zum 24.6.2025
- Lernziele / Kompetenzen
- Vertiefender Einblicke in ein Verständnis von "Handlungsfeldern" Sozialer Arbeit im professionellen Kontext. Fachwissenschaftliche Grundlagenverständnisse werden anwendungsbezogen vermittelt und erarbeitet.
- Lehrinhalte
- Das Angebot bietet Ihnen eine Einführung in die Vielfältigkeit von Handlungsfeldern und der damit verbindbaren Handlungskompetenz- Verständnisse Sozialer Arbeit. Fachwissenschaftliche Theoreme und praxisnahe Übungsformate bieten Ihnen einen begleiteten wie reflektierbaren Einblick in differenzierte Perspektiven einer in sich komplexen Profession.
- Notwendige Voraussetzungen
- vgl. Modulhandbuch BASA
- Literatur und Links zur Vor- und Nachbereitung
- Farrenberg, D. et al. 2020. Handlungsfelder Sozialer Arbeit. Weinheim: Beltz
Thole, W. et al (Hrsg.) 2012. Grundriss Soziale Arbeit. Handbuch. Wiesbaden: VS- Verlag.
- Methodische Anmerkungen
- Die Veranstaltung verfolgt einen performativen Charakter. Lehr- und Lerninhalte werden unter Achtung spezifischer Fragestellungen als "Portfolio" (schriftlich) weiterbearbeitet, einzelne Inhalte werden Gegenstand einer Kurzpräsentation. Die Abgabe des Portfolios erfolgt am 24. Juni 2025.
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 30
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|