|
Einrichtungen >> 01 Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften >> |
BA SA M7 J Inklusive Arbeits*Welt? (SAB/M7)
- Dozentinnen/Dozenten
- Judith Marx, Andreas Martin, Luca Prachthäuser, Fabian Hesterberg, Florian Lintz, Jenny Cöllen, Jil-Marie Zilske
- Angaben
- Seminar, 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2
Unterrichtssprache: Deutsch
Zeit und Ort: Mo 14:00 - 15:30, W1 (außer Mo 21.4.2025, Mo 12.5.2025, Mo 9.6.2025); Bemerkung zu Zeit und Ort: Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
vom 31.3.2025 bis zum 23.6.2025
- Lehrinhalte
- Diese Lehrveranstaltung bietet einen umfassenden Blick auf den Arbeitsmarkt aus der inklusiven Perspektive von Menschen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung. Es richtet sich an alle, sie sich mit der beruflichen Inklusion und Herausforderungen sowie Chancen, die sie mit sich bringt, auseinandersetzen möchten. In der Lehrveranstaltung werden die aktuellen Entwicklungen und gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Förderung der Inklusion im Arbeitsleben vorgestellt. Zudem werden aktuell gängige Konzepte (Unterstützte Beschäftigung, WfmBs, Inklusionsabteilungen usw.) besprochen und diskutiert. Dabei wird auch auf Grenzen und Barrieren eingegangen und gemeinsam nach Lösungsansätzen gesucht. Unsere Seminare sind gesprägt von Interaktion und Austausch und wir freuen uns über jede Person, die Lust hat mitzumachen!
- Methodische Anmerkungen
- Prüfungsleistung (möglich, aber nicht notwendig): Dokumentation und Reflexion der Lehrveranstaltung. Bericht über die einzelnen Sitzungen mit jeweils persönlich-professioneller Reflexion sowie abschließende Gesamtreflexion, die die Lehrveranstaltung im Kontext des Studiums "Soziale Arbeit" bzw. "Kindheitspädagogik und Familienbildung" diskutiert.
- ECTS-Informationen:
- Credits: 2
- Zusätzliche Informationen
- Erwartete Teilnehmerzahl: 30
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|