UnivIS
Informationssystem der Technischen Hochschule Köln © Config eG 
TH-Köln
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Professorenkatalog

 
 
Einrichtungen >> 01 Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften >>

  BA SA M7 B Interdisziplinär Lösungen und Projekte entwickeln – HIP (Hochschulweite Interdisziplinäre Projektwoche) (SAB/M7)

Dozent/in
N.N.

Angaben
Projektseminar, 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 3
Unterrichtssprache: Deutsch, Koordination: Jasmin Legierski
Zeit und Ort: Blockveranstaltung 12.5.2025-16.5.2025 Mo-Fr 9:45 - 17:15, online
vom 12.5.2025 bis zum 16.5.2025

Lehrinhalte
Viele unserer heutigen sozialen Probleme sind sehr komplex und erfordern eine erfolgreiche Zusammenarbeit verschiedenster Berufsgruppen. Hinzu kommt die Verantwortung der Sozialen Arbeit, sich aktiv in die Gestaltung der Zukunft einzubringen und diese gemeinsam mit anderen Berufen zu entwickeln und auszuhandeln. Auf diese Weise kann die Soziale Arbeit Einfluss nehmen, damit auch die Welt von morgen ein soziales, menschenwürdiges Leben für alle Menschen bietet. In diesem 5-tägigen Blockseminar entwickeln Sie in interdisziplinären, fakultätsübergreifenden Teams eine Projektidee zu globalen Herausforderungen, die sich mit brennenden sozialen und gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzt.
Wie z.B. kann und soll die Arbeitswelt der Zukunft aussehen unter Berücksichtigung des technischen Wandels, globaler Wirtschafts- und Migrationsströme sowie ethischer und gesundheitlicher Aspekte? Wie könnte unser Lebens- und Arbeitsalltag so gestaltet werden, dass wir unsere Natur und Umwelt erhalten und unser Leben sozial gerechter und nachhaltiger leben?
Das HIP bietet Ihnen die Chance, die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen zu zentralen (Zukunfts-)Themen zu üben. Es werden z.B. Studierende aus den folgenden Studiengängen teilnehmen: Integrated Design, Maschinenbau, Mehrsprachige Kommunikation, Erneuerbare Energien und Pharmazeutische Chemie. Hochschulweit wird dieses Blockseminar unter dem Namen „Hochschulweite Interdisziplinäre Projektwoche“ (HIP) durchgeführt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.th-koeln.de/HIP

Notwendige Voraussetzungen
Melden Sie sich bitte verbindlich für dieses Seminar an! Im Blockseminar werden interdisziplinäre Projektteams zusammengestellt, die auf eine enge Zusammenarbeit angewiesen sind.

Methodische Anmerkungen
Prüfungsleistung:
  • aktive Teilnahme an der Projektarbeit

  • zehnminütige Online-Präsentation zur Projektidee (Gruppenarbeit)

  • schriftliche Einzelreflexion

  • dreißigminütiges Online-Reflexiongespräch (in der Gruppe)

ECTS-Informationen:
Credits: 3

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 15

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof