|
Vorlesungsverzeichnis >> Studiengänge in den Fakultäten >> 01 Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften >> Beratung und Vertretung im Sozialen Recht (MA) - Einschreibung ab WiSe 2020/2021 >> 2. Semester >> |
M 4 Person und Rolle im beruflichen Feld
Learning Outcome:
Absolvent*innen verarbeiten Wechselwirkungen zwischen Person und Rolle auf Basis eines fundierten Rollenverständnisses und Menschenbildes professionell weiter. Sie gehen selbstkritisch und angemessen mit Feedback um. Sie erkennen ihre Stärken und Schwächen, um dadurch individuelle Handlungsmöglichkeiten auf komplexe Umwelten auszurichten. Sie verstehen Kommunikation, Kooperation, Leitung, Veränderung und Entscheidungen in Organisationen und gestalten diese professionell mit –auch in Hinblick auf Einflüsse gesellschaftlichen Wandels auf Organisationen der Sozialen Arbeit und auf soziale Problemlagen. Sie berücksichtigen ihre Rollen in orga-nisationsspezifischen Prozessen auch in Hinblick auf deren Vergeschlechtlichung und richten individuelle Handlungsmöglichkeiten auf komplexe Umwelten aus.
Modulinhalte:
4.1 Selbsterfahrung und Selbstreflexion (1.Sem.2SWS, 2 ECTS)
4.2 Strukturen und Prozesse in Teamarbeit und Organisationen (2.Sem. 4 SWS, 3 ECTS)
Der Gesamtprozess von Organisationsentwicklung und damit verbundener psychologischer Wirkmechanismen wird begreifbar gemacht. Erfahrungen mit Veränderungs- und Führungsmodellen durch praktisches Tun sowie Anwendung und Reflexion auf Organisationen der Sozialen Arbeit anzuwenden und zu reflektieren. Ein besonderes Augenmerk liegt in der Selbsterfahrung in Hinblick auf das Erkennen und Gestalten des Wechselspiels zwischen Person, Gruppe und Organisation.
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|