UnivIS
Informationssystem der Technischen Hochschule Köln © Config eG 
TH-Köln
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Studiengänge in den Fakultäten >> 01 Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften >> Pädagogik der Kindheit und Familienbildung (BA) - Einschreibung bis WiSe 19/20 >> 6. Semester >>

6.Sem./1.7 Human- und Sozialwissenschaftliche Vertiefungen

Modulverantwortliche/r Franz Krönig

Inhalte/Bedeutung im Studienverlauf: Modul 1.7 bietet „die Möglichkeit in spezifischen Theoriefeldern eingehenderes Wissen zu erlangen und dementsprechend in wissenschaftliche Diskurse einzusteigen, diese zu verfolgen, zu reflektieren und eine persönlich-professionelle Position zu aktuellen Themenfeldern der Pädagogik der Kindheit und Familienbildung sowie zu Fragen der Diversität (Gender, Interkulturalität, Inklusion) zu entwickeln“ (Modulhandbuch).

Veranstaltungen: Die Studierenden besuchen im Umfang von 8 SWS Veranstaltungen, die entweder in Univis als M-1.7 deklariert sind oder auf Nachfrage der Studierenden vom Modulbeauftragten (Krönig) als solche anerkannt werden. Hierbei kann es sich auch um Seminare aus anderen Studiengängen, externe Veranstaltungen (z. B. Tagungsbesuche) oder Exkursionen handeln, sofern sie einen adäquaten Umfang und Charakter (s. o.) haben und von den Studierenden dokumentiert bzw. protokolliert werden.

Prüfung: Das Modul wird regulär im 6. Semester abgeschlossen (Prüfungsanmeldung), unabhängig davon, wann die Lehrveranstaltungen besucht und die Prüfungsleistung erbracht wird. Auf einem Laufzettel werden Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 SWS von den Studierenden aufgeführt und von den Lehrenden am Veranstaltungsende unterzeichnet (bei externen oder sonstigen Veranstaltungen übernimmt das der Modulverantwortliche auf der Grundlage einer dokumentierten Teilnahme – die Form der Dokumentation ist vorab abzusprechen). Der vollständig ausgefüllte Laufzettel ist bei Linda Thiele im Büro Studium und Lehre abzugeben.

Die Studierenden wählen zudem eine Veranstaltung, in der sie eine unbenotete Prüfungsleistung ablegen, die mit den jeweils Lehrenden vereinbart wird. Diese wird von dem/der Lehrenden auf dem Laufzettel abgezeichnet. Der Umfang der Prüfung orientiert sich an der Äquivalenz zu einer 4-7-seitigen wissenschaftlichen Hausarbeit.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof