|
Vorlesungsverzeichnis >> Studiengänge in den Fakultäten >> 01 Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften >> Soziale Arbeit (BA) PO 3 - Einschreibung ab WiSe 17/18 >> Grundmodule >> |
M 6 Studium Generale
Modulverantwortung: Helen Schmidt
Leistungspunkte: 10 ECTS
Inhalte und Ziele:
Das „Studium Generale“ soll sowohl die Voraussetzungen für eine wissenschaftliche Vorgehensweise zur Bearbeitung professioneller Problemlagen schaffen als auch die Auseinandersetzung mit selbst gewählten Themen und individueller Schwerpunktsetzung ermöglichen.
Das Modul 6 gliedert sich in 2 Teilbereiche. In M 6.1 werden Grundlagen zu den Techniken wissenschaftlichen Arbeitens eingeübt sowie auf die Erarbeitung von schriftlichen Ausarbeitungen vorbereitet.
In M 6.2 können entsprechende Veranstaltungsformate gewählt werden, die verschiedenste Aspekte und Themenfelder der Sozialen Arbeit aufgreifen oder vertiefen.
Organisation:
Die einzelnen Veranstaltungen in M 6.1 und M 6.2 sind jeweils für ein Semester konzipiert. Es wird empfohlen, die TWA Veranstaltungen (M 6.1) in den ersten beiden Semestern zu belegen, da diese die Basis für Ihr Studium sind.
Der Veranstaltungen zu M 6.2 können Sie bis in die letzten Semester belegen und abschließen.
HINWEIS zu PSSO:
Sie melden sich NICHT in PSSO für Modul 6 an. Die Anerkennung erfolgt über eine „Bescheinigung“, in der sie ALLE VERANSTALTUNGEN eintragen, die Sie besucht haben und sich von den entsprechenden Dozent*innen die Unterschrift einholen, mit der das Bestehen der Prüfung entsprechend dokumentiert wird. Dies gilt für die Veranstaltungen in M 6.1. sowie M 6.2.
Sobald Sie insgesamt für Modul 6 die 10 ECTS nachweisen können, ist das Modul 6 abgeschlossen. Erst dann kann die Bescheinigung M 6 beim Prüfungsamt eingereicht werden und die 10 ECTS werden für Modul 6 entsprechend gutgeschrieben.
(Bei Verlust der Bescheinigung für M 6 sind Sie für das erneute Einholen der Unterschriften bei den Dozent*innen verantwortlich.)
Die Vorlage dieser Bescheinigung zur Dokumentation von M 6 finden Sie in Ilias: https://ilias.th-koeln.de/goto.php?target=cat_989283&client_id=ILIAS_FH_Koeln
Voraussetzung für den Erwerb von ECTS:
In M 6.1 und M 6.2 gibt es unterschiedliche Prüfungsformate in den einzelnen Veranstaltungen. Vollständige Dokumentation der besuchten Veranstaltungen in der Bescheinigung.
Lehrveranstaltungen:
M 6.1 Techniken wissenschaftlichen Arbeitens (2 x 1 SWS)
M 6.2 Individuelle Profilbildung (SWS je nach gewählter Veranstaltung)
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|