6.2 Individuelle Profilbildung
Modulverantwortung: Claudia Hermens, ab 01.05.2023 Helen Schmidt
Leistungspunkte: Gesamt 6 ECTS, je nach Lehrveranstaltung 1 – 5 ECTS
Inhalte und Ziele:
Im Rahmen der individuellen Profilbildung werden aktuelle Themen und Fragestellungen aus den unterschiedlichen Bezugswissenschaften der Sozialen Arbeit sowie der Wissenschaft der Sozialen Arbeit aufgegriffen. Die Veranstaltungen ermöglichen unter anderem:
Erkennen und Analysieren inter- und transdisziplinärer Zusammenhänge, Auseinandersetzung und kritische Reflexion mit aktuellen wissenschaftlichen Diskursen und gesellschaftlichen sowie sozialpolitischen Fragestellungen,
Vertiefung von Genderkompetenz und interkultureller Kompetenz,
Überblick über neue Ideen, Programme, Konzepte der Sozialen Arbeit (national und international),
Erwerb oder Erweiterung der Kenntnisse im Bereich kultureller und ästhetischer Bildung sowie Vertiefung spezifischer Methodenkenntnisse (Forschungs- und Handlungsmethoden), sowie den Erwerb oder die Erweiterung fremdsprachlicher Kenntnisse.
Organisation:
Es können zwischen 1 ECTS und 5 ECTS für die jeweiligen Veranstaltungen vergeben werden (abhängig vom inhaltlichen Konzept und dem spezifischen Lehrformat), so dass Sie mindestens 2 Veranstaltungen in Verlauf Ihres Studiums belegen.
Voraussetzung für den Erwerb von ECTS:
Es gibt unterschiedliche Prüfungsformate: Test, Klausur, (Projekt)Berichte, Erstellen von Werkstücken, (Projekt)Präsentationen, Hausarbeiten, Vorträge, Ausstellungen (mit unterschiedlichsten Materialien und Medien), Aufführungen.
Die Prüfungsform wird den Studierenden zu Beginn der Veranstaltung mitgeteilt und die Prüfungsleistung wird mit bestanden/ nicht bestanden bewertet.
Lehrveranstaltungen:
Die Veranstaltungsformate sind unterschiedlich gestaltet, wie Seminare, Werkstätten, Trainingskurse oder interdisziplinäre Projektseminare. Die jeweiligen Veranstaltungen werden jeweils für ein Semester konzipiert und können von 1 SWS bis hin zu 4 SWS umfassen.
Sie können auch bestimmte Seminare aus dem "Sahnehäubchen" von Soziale Arbeit Plus, Kurse der Kompetenzwerkstatt und Kurse des Sprachlernzentrums der TH Köln belegen.
Die Seminare von Soziale Arbeit Plus sowie alle Kurse der Kompetenzwerkstatt und des Sprachlernzentrums werden mit dem ausgewiesenen ECTS-Umfang angerechnet.
| | | | | |
|
|
BA SA M6 (6.2) G Qualitätsmanagement in der Sozialwirtschaft
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Mi, 14:00 - 15:30, 210; vom 2.4.2025 bis zum 25.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Mroß, M.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) T Finanzierung und Rechnungswesen in der Sozialwirtschaft (aus MAPAM 7)
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Blockveranstaltung 13.5.2025-15.5.2025 Di-Do, 9:45 - 17:15, 114; vom 13.5.2025 bis zum 15.5.2025
|
Mroß, M.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) U Fundraising (aus MAPAM 7)
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; ACHTUNG: kann nicht gewählt werden, wenn Fundraising in M8, 15 oder 16 belegt wurde!!!; Mi, 8:00 - 9:30, 114; vom 2.4.2025 bis zum 25.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Urselmann, M.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) A Digitale Kompetenzen für die Soziale Arbeit: Onlineberatung
SEM; 4 SWS; ECTS: 4; Deutsch; Diese Veranstaltung ist für das Zertifikat Digitale Kompetenzen anrechenbar; Do, 14:00 - 17:15, online; vom 3.4.2025 bis zum 26.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Roller, C.
Vanvinkenroye, J.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) Y Durchführung und Organisation einer wissenschaftlichen Tagung
SEM; 1 SWS; ECTS: 1; Deutsch; Einzeltermine am 12.3.2025; 14.3.2025, 8:30 - 16:30, Raum n.V.; 17.3.2025; vom 12.3.2025 bis zum 17.3.2025; Achtung! Veranstaltung außerhalb des Semesterzeitplans!!!!
|
Roller, C.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) B Interdisziplinär Lösungen und Projekte entwickeln – HIP (Hochschulweite Interdisziplinäre Projektwoche)
PJS; 2 SWS; ECTS: 3; Deutsch; Koordination: Jasmin Legierski; Blockveranstaltung 12.5.2025-16.5.2025 Mo-Fr, 9:45 - 17:15, online; vom 12.5.2025 bis zum 16.5.2025
|
N.N.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) F KI-Werkstatt - Wie verändern "KI-Tools" Studium und Lehre?
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Diese Veranstaltung ist für das Zertifikat Digitale Kompetenzen anrechenbar; Mo, 15:45 - 17:15, 134; vom 31.3.2025 bis zum 23.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Wiedemann, P.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) W Familienbildung in der Migrationsgesellschaft (aus KiFab M12.2)
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Einzeltermin am 27.3.2025, 9:45 - 17:15, 115; Blockveranstaltung 28.3.2025-29.3.2025 Fr, Sa, 9:45 - 17:15, 112; vom 27.3.2025 bis zum 29.3.2025
|
Farrokhzad, S.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) X Kulturelle Zugänge zu Erfahrungsformen in der frühen Kindheit (aus KiFab M16)
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Einzeltermine am 8.4.2025, 14:00 - 15:30, UzK; 15.4.2025, 14:00 - 15:30, W2; 22.4.2025, 14:00 - 15:30, UzK; 29.4.2025, 14:00 - 15:30, W2; 6.5.2025, 14:00 - 15:30, UzK; 20.5.2025, 14:00 - 15:30, W2; 27.5.2025, 14:00 - 15:30, UzK; 3.6.2025, 10.6.2025, 14:00 - 15:30, W2; 17.6.2025, 14:00 - 15:30, UzK; 24.6.2025, 14:00 - 15:30, W2; vom 8.4.2025 bis zum 24.6.2025; ACHTUNG: Seminar im Wechsel in W2 und Universität zu Köln (Gebäude 107b, Universitäts- und Stadtbibliothek, Kerpener Str. 20, 50937 Köln, 3. OG: Seminarraum B V, R. 311); Ausfall in der Projektwoche am Di. 13.05.2025
|
Stieve, C.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) P Kreativität und Kunst (aus KiFab M2.2)
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Mo, 17:30 - 19:00, 110; vom 31.3.2025 bis zum 23.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Berzbach, F.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) C Service Learning "Interdisziplinäre Projektarbeit in Kooperation mit gemeinnütziger Organisation "
PJS; 2 SWS; ECTS: 3; Deutsch; Koordination: Jasmin Legierski; Zeit n.V., extern; Digital und vor Ort – Seminarsitzungen wie Projektarbeit Jeweiliger Modus lässt sich den Seminarbeschreibungen entnehmen
|
N.N.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) E Ringvorlesung "Ausgezeichnet!" (geöffnet für KiFab M16)
VORL; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Einzeltermine am 22.4.2025, 6.5.2025, 20.5.2025, 27.5.2025, 10.6.2025, 17.6.2025, 24.6.2025, 17:30 - 19:00, 112; vom 22.4.2025 bis zum 24.6.2025
|
Vogt, S.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) H English for Social Workers über Sprachlernzentrum
SEM; 4 SWS; ECTS: 4; Englisch; Do, 14:00 - 17:15, 221; Einzeltermine am 3.7.2025, 14:00 - 17:15, 132/133; 24.7.2025, 14:00 - 17:15, 221; vom 3.4.2025 bis zum 24.7.2025; Information zum Einstufungstests finden Sie auf der Webseite des Sprachlernzentrums.
|
Hoffmann, A.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) I Fachsprachkurs Deutsch
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Deutsch; Der Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende mit "nicht deutscher Muttersprache"; Do, 15:45 - 17:15, 113; vom 3.4.2025 bis zum 26.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Peters, S.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) D Vortragsreihe "Vortragsreihe "Diversity Welcome - Rassismuskritik und Antidiskriminierung"
VORL; 1 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Einzeltermine am 9.4.2025, 20.5.2025, 18:00 - 19:30, online; 23.5.2025, 9:45 - 17:15, Exkursion; 3.6.2025, 18:00 - 19:30, 220; vom 9.4.2025 bis zum 3.6.2025
|
Jagusch, B.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) J Inklusive Arbeits*Welt?
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Mo, 14:00 - 15:30, W1; vom 31.3.2025 bis zum 23.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Marx, J.
Martin, A.
Prachthäuser, L.
Hesterberg, F.
Lintz, F.
Cöllen, J.
Zilske, J.-M.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) K Lebens*Welt
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Di, 14:00 - 15:30, W1; Einzeltermin am 17.6.2025, 14:00 - 15:30, 37; vom 1.4.2025 bis zum 24.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
König, L.
Kosak, K.
Hesterberg, F.
Martin, A.
Prachthäuser, L.
Lintz, F.
Cöllen, J.
Zilske, J.-M.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) L Ringvorlesung: Voice of Care: Arbeitsbedingungen und Interessenvertretung in sozialen und pädagogischen Berufen und Arbeitsfeldern
VORL; 1 SWS; ECTS: 1; Deutsch; Einzeltermine am 9.4.2025, 17:30 - 19:00, online; 21.5.2025, 17:30 - 19:00, W1, W2; 4.6.2025, 17:30 - 19:00, W2, W1; vom 9.4.2025 bis zum 4.6.2025
|
Wilmes, B.
Einhorn, L.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) M Digitale Medien im Handlungs- und Forschungsfeld Medienpädagogik (aus KiFab M18)
SEM; 4 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Mo, 9:45 - 13:00, 37; vom 31.3.2025 bis zum 23.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Sleegers, J.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) N Kultursensibilität in der Sozialen Arbeit
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Do, 17:30 - 19:00, 111; vom 3.4.2025 bis zum 26.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Assila, M.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) O Sexuelle Bildung – Empowerment der sexuellen Gesundheit
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Einzeltermine am 11.4.2025, 25.4.2025, 9.5.2025, 23.5.2025, 9:00 - 14:00, 24; vom 4.4.2025 bis zum 23.5.2025
|
Brudereck, K.
Masuth, G.-M.
Schoelen, M.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) Q Bewegung (aus KiFab M2)
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Mi, 11:30 - 13:00, W1, W2; Einzeltermine am 2.4.2025, 11:30 - 13:00, 211; 7.5.2025, 9:45 - 17:15, W1, W2; vom 2.4.2025 bis zum 25.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Meiners, K.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) R Dance-Theater-Performance; a moving exploration (for ourselves and) for young children (aus KiFab M2)
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Englisch; a moving exploration (for ourselves and) for young children.; Blockveranstaltung 14.5.2025-16.5.2025 Mi-Fr, 9:45 - 17:15, W1, W2; vom 14.5.2025 bis zum 16.5.2025
|
Welther, E.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) S Natur-Naturwissen-Naturwissenschaften (aus KiFab M2)
SEM; 2 SWS; ECTS: 2; Deutsch; Di, 11:30 - 13:00, W3; Einzeltermine am 15.4.2025, 22.4.2025, 11:30 - 13:00, W1; 12.5.2025, 13:00 - 17:15, Exkursion; 12.5.2025, 9:00 - 12:30, W3; vom 1.4.2025 bis zum 24.6.2025; Ausfall in der Projektwoche (12.05.-16.05.2025)
|
Meiners, K.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) V Inklusive Quartiersentwicklung (aus KiFab 16 + Fak. Architektur)
SEM; 2 SWS; ECTS: 3; Deutsch; Einzeltermin am 26.4.2025, 14:00 - 17:15, 115; Blockveranstaltung 15.5.2025-16.5.2025 Do, Fr, 9:45 - 17:15, W3; Einzeltermin am 7.6.2025, 9:45 - 17:15, W0, W1, W2, W3; vom 26.4.2025 bis zum 7.6.2025
|
Scharbert, S.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) Z Theodor Wonja Michal Bibliothek - Ein afro-diasporisches Projekt
SEM; 2 SWS; ECTS: 1; Einzeltermine am 12.4.2025, 26.4.2025, 10.5.2025, 24.5.2025, 9:45 - 15:30, Exkursion; vom 12.4.2025 bis zum 24.5.2025; Alle Termine finden hier statt: Poller Kirchweg 78-90, 51105 Köln, bei 009 klingeln
|
Hamaimbo, K.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) Z2 Deutsche Gebärdensprache A1.1
SEM; 4 SWS; ECTS: 5; Deutsch; Mo, 9:00 - 12:45, online; vom 7.4.2025 bis zum 14.7.2025; ACHTUNG: findet auch während der Blockwoche am Ende Semesters sowie den Prüfungswochen statt!!!
|
Severin, K.
|
|
|
BA SA M6 (6.2) Z1 Fachlich schreiben in der Sozialen Arbeit
SEM; ECTS: 2; Deutsch; Mi, 11:30 - 13:00, Raum n.V.; vom 2.4.2025 bis zum 25.6.2025; Raum an der F03 wird noch bekanntgegeben!
|
Holste, A.
|
|